Ein Wohnzimmertisch ist der perfekte Begleiter für deine Couch. Auf dem Couchtisch kannst du die Fernbedienung, ein Buch sowie Snacks und Getränke abstellen. Die meisten Wohnzimmertische sind nicht höher als 60 cm. Das liegt daran, dass die Sitzfläche der meisten Sofas auch 60 cm hoch ist. Denn damit du bequem an die abgelegten Dinge herankommst, sollte er auf einer Höhe mit der Sitzfläche sein. Es gibt aber auch Modelle, die zwischen 40 und 50 cm hoch sind. Damit du auch genau die richtige Größe für deinen Wohnzimmertisch findest, solltest du vor dem Kauf am besten die Höhe der Sitzfläche deiner Couch nachmessen.
Unser Favorit ist selbstverständlich Holz, denn kein anderes Material bringt so viel Ruhe und Gemütlichkeit in jeden Raum! Ein Wohnzimmertisch aus Holz sorgt dank der schönen Maserung überall für ein ganz besonderes Flair. Modelle mit Nussbaumfurnier sind besonders schön. Die kontrastreiche Maserung und die changierenden Brauntöne machen Wohnzimmertische in Nussbaum zu einem Hingucker. Lass dich beim Design eines solchen Modells auch gerne von unserer großen Auswahl an Nussbaum-Couchtischen inspirieren! Mit einer passenden Wohnwand kreierst du ein perfekt aufeinander abgestimmtes Raumkonzept für dein Wohnzimmer, welches zum Verweilen einlädt. Doch auch mit Hilfe von Wohnzimmertischen in Buche oder Eiche kannst du ein harmonisches Gesamtbild kreieren, welches genau deinem Stil entspricht. Das Design unserer komplett aus Holz bestehenden Wohnzimmertische orientiert sich am beliebten skandinavischen Stil. Die Tischbeine und der Kern der Tischplatte bestehen aus einem massiven Holzkern. Der Kern der Tischplatte ist mit hochwertigem Nussbaum-, Eiche-, oder Buchenholz furniert. Egal, ob der Wohnzimmertisch dreieckig, rund oder oval ist: Mit ihm holst du dir einen langlebigen Begleiter in die eigenen vier Wände, an dem du viel Freude haben wirst. Sehr moderne und zeitlose Modelle findest du in unserer Couch- und Beistelltischkollektion SYDE. Ihr Design basiert auf klaren Linien, geometrischen Formen und der Reduktion aufs Wesentliche. Die zierliche Konstruktion der SYDE-Tische sorgt für einen eleganten, schwerelosen Look. Ein filigraner Edelstahlrahmen bildet das Gestell dieser Wohnzimmertische. Die Tischplatte liegt nicht direkt auf dem Rahmen auf, sodass sie beinahe zu schweben scheint. Diese Konstruktion sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und formale Leichtigkeit. Die Tischplatten der SYDE-Kollektion sind in vier verschiedenen Marmorarten sowie in Rauch- oder Kristallglas und in furniertem MDF erhältlich. Das feingliedrige Gestell ist in poliertem oder gebürstetem Edelstahl sowie in achtzehn Farben verfügbar. Wenn dich diese Produktserie besonders inspiriert, dann schau doch auch bei unseren Beistelltischen vorbei. Dort findest du eine noch größere Auswahl an SYDE-Tischen.
Wir von MYCS vertreten die Philosophie, dass jeder Kunde ein individuell auf seine Bedürfnisse angepasstes Möbelstück nach Hause geliefert bekommen soll. Aus diesem Grund unterstützen wir dich mit innovativen Tools, wie dem Online-Konfigurator. Er bietet dir die Möglichkeit deinen Wohnzimmertisch ganz nach deinen Wünschen zu designen. Dabei lassen sich Maße, Farbe und Materialien spielend leicht auswählen. So gelingt es dir ganz leicht einen Wohnzimmertisch zu gestalten, der deinem Stil entspricht und optimal mit deinen vorhandenen Möbeln kombiniert werden kann.
Die richtige Pflege von Holz ist kein Geheimnis und recht einfach: Um deinen Wohnzimmertisch von Staub zu befreien, reicht es ihn mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen solltest du zu einem nebelfeuchten Lappen und etwas Spülmittel greifen. Danach bitte noch einmal mit einem trockenen Tuch nachwischen. Auf die Anwendung aggressiver Scheuermittel sollte verzichtet werden, da sie die Oberfläche schädigen können. Alle drei bis vier Monate sollte der Wohnzimmertisch mit handelsüblichem Holzöl behandelt werden. Marmor ist das in der Pflege etwas intensiver, beziehungsweise ist das Material einfach anspruchsvoller und empfindlicher. Wenn aus Versehen doch mal Flüssigkeiten verschüttet werden, sollten diese schnellstmöglich mit einem sauberen, feuchten Tuch entfernt werden. Bei hartnäckigem Schmutz empfehlen wir die Verwendung von ph-neutraler Seife, da säurehaltige oder alkalische Produkte die Marmoroberfläche angreifen können.