Lerne Farben und Stoffe kennen, teste unsere Möbel und lass dich von unseren Interior-Experten individuell beraten.
Das Wort Recamiere bezeichnet anfänglich ein kombiniertes Sitz- und Liegemöbel ohne Rückenlehne und mit hohen Armlehnen, welches sich aus der Chaiselongue entwickelte. Heute ist die Ähnlichkeit mit den gemütlichen Chaiselongues noch auffälliger. Ein Sofa mit Recamiere verfügt nämlich heute auch über eine Rücken- und eine Armlehne auf der rechten oder auf der linken Seite, je nachdem wie es bequemer ist. Auf Grund dieser frappierenden Ähnlichkeit werden heute beide Begriffe synonym verwendet. Dieses traditionsreiche Möbel aus dem 19. Jahrhundert wird im modernen Interior Design vielfältig eingesetzt. Es ergänzt deine Couchgarnitur anstelle eines Sessels oder bietet dir einen gemütlichen Ort zum Schmökern in deiner Leseoase oder deiner eigenen Bibliothek. Die spezielle Form, gepaart mit der eleganten Optik und dem hervorragende Sitzkomfort der Récamière bieten dir den idealen Ort zum Erholen. Außerdem holst du dir einen Hauch vom französischen Lebensstil in dein Wohnzimmer.
Du machst ein Recamiere Sofa von MYCS zu etwas Besonderem. Bei uns wirst du nämlich selbst zum Möbeldesigner. In unserem Online-Konfigurator gestaltest du deine Récamière ganz nach deinen Wünschen. Du entscheidest über das Design, den Stoff für den Bezug und die Farbe deines Recamiere Sofas. Dank der großen Auswahl an Textilien und Farben sind dir bei der optischen Gestaltung fast keine Grenzen gesetzt, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Ob du eine Recamiere in modernem Design, ein Modell in Grau oder eine Recamiere in Leder gestaltest bleibt komplett dir überlassen. Deine Design Récamiere überzeugt aber nicht nur durch ihre individuelle Gestaltung, sondern auch durch ihren einzigartigen Sitzkomfort. Dank der Verbindung von weichen Komponenten, in die du dich fallen lassen kannst, und festen Bestandteilen, die unterstützend wirken, sitzt du gemütlich und rückenschonend zugleich.
Prinzipiell sind alle Textilien, die wir anbieten robust und strapazierfähig, sodass sie alle für die Verwendung als Sofabezug geeignet sind. Die Wahl des Stoffes hängt also nur davon ab welche Eigenschaften er besitzen soll und wie intensiv die Recamiere genutzt wird. Wenn du es dir auch gerne bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein am Abend auf deinem Recamiere Sofa gemütlich machen möchtest, dann empfehlen wir grobere Stoffe, die stärker strukturiert sind, wie Strukturgewebe oder Wolle. Farblich solltest du dich an kräftigen Tönen orientieren auf denen Flecken nicht so leicht auffallen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Recamiere in dunklem Grau oder mit einem Modell aus melierter Wolle in dunklem Kaffeebraun? Neben rauen Stoffen haben wir auch zarte Textilien, wie Feingewebe und Webstoff im Angebot. Sie zeichnen sich durch eine homogene Farbe und feine Webstrukturen aus. Obwohl es sich um zarte Textilien handelt lassen sie sich leicht von Flecken reinigen. Verschüttete Flüssigkeiten werden einfach vorsichtig von außen nach innen abgetupft – so entstehen keine Wasserflecken. Mit einem sauberen Tuch, lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel werden Rückstände leicht entfernt und die Recamiere sieht wieder aus wie neu.